Ereignisse aus 2025-


Alle aktuelle Ereignisse werden auf Facebook und Instagramm geteilt.

 

Facebook: hier https://www.facebook.com/ortsfeuerwehrbovenden

 

Instagramm: ortsfeuerwehrbovenden


Jahreshauptversammlung 31.01.2025

 

Der Ortsbrandmeister André Siebert hatte bei der Jahreshauptversammlung den anwesenden Einsatzkräften,

Mitgliedern und Gästen viel zu berichten.

 

Zu 120 Einsätzen, davon mehr als die Hälfte tagsüber während der Arbeitszeit, rückte die Bovender Wehr im letzten

Jahr aus. Damit setzt sich der Trend der steigenden Einsatzzahlen aus den letzten Jahren fort. Die anwesenden Gäste

aus Rat, Verwaltung und Politik lobten das ehrenamtliche Engagement und sagten ihre Unterstützung bei der

Schaffung der notwendigen Rahmenbedingungen zu. Große Themen sind in dem Zusammenhang der Standort für das

neue Feuerwehrhaus, der bis Mitte des Jahres feststehen soll und der neue ELW, der trotz stark gestiegener Preise

ausgeschrieben werden konnte.

 

Unterstützung für die Einsatzkräfte kommt auch aus den eigenen Reihen der gut funktionierenden Kinder- und

Jugendfeuerwehr. Insgesamt sind dort knapp 50 Kinder und Jugendliche aktiv und es konnten im Rahmen der

Versammlung wieder fünf junge Erwachsene, die teilweise schon mit 6 Jahren zur Kinderfeuerwehr gekommen sind

und in der Jugendfeuerwehr gut ausgebildet wurden, offiziell in die Einsatzabteilung übergeben werden.

 

2025 ist für die Freiwillige Feuerwehr Bovenden ein Jubiläumsjahr. 140 Jahre Feuerwehr Bovenden sollen gefeiert

werden und aus diesem Grund werden alle Feuerwehrveranstaltungen und das gesamte soziale Engagement bis zum

Jahresende im Rahmen dieses Geburtstags ausgerichtet. Neben den traditionellen Festen wie Osterfeuer und Tanz in

den Mai sind weitere Aktionen in Planung. Dabei soll auch verstärkt auf die Mitgliederwerbung für die Einsatzabteilung

und den Feuerwehrverein gesetzt werden, wie zum Beispiel beim Dorfflohmarkt im Juni. Dort wird sich die Feuerwehr

den Einwohnern präsentieren und Werbung für das Ehrenamt machen.

Vereinsvorsitzender Michael Dzimalle erwähnte wie wichtig jedes fördernde Mitglied sei, da mit nur 20 € Jahresbeitrag die Jugend- und Einsatzabteilung bei der Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen unterstützt wird.

Er bat doch jeden Hausbesitzer dem Feuerwehrverein beizutreten, wie es auf einem Dorfe üblich sei.

 

 

Personelle Veränderungen und Bestätigungen gab es im Ortskommando. Bereits im November wurden Alexander Piek

zum Gruppenführer, André Siebert zum Ortsbrandmeister, Stina Allerkamp zur Beisitzerin im Feuerwehrverein und

Alexander Binder zum Schriftführer gewählt. Auf der Versammlung wurden zu Kassenprüfern Marcus Büttner,

Christopher Mollenhauer und Steffen Wittmeier gewählt. Sonja Ahlborn wurde nach 10 Jahren aus ihrem Amt als

Schriftführerin aus dem Vorstand verabschiedet.

 

Für ihre Leistungen im Feuerwehrdienst befördert wurden

• Marie Allerkamp zur Oberfeuerwehrfrau

• Steffen Kleinhans zum ersten Hauptfeuerwehrmann

• Markus Peter zum Löschmeister

 

Für langjährige passive Mitgliedschaft geehrt wurden

• Für 40 Jahre: Rüdiger Frohnert, Jörg Hausknecht, Otto Heere, Werner Peter, Manfred Amme

• Für 25 Jahre: Claus Beckmann, Heiko Gaugel, Bernd Heinemann, Guido Mielenhausen, Dennis Mollenhauer, Erika

Schneider, Stefan Strysio, Andreas Reise, Heinz-Georg Rudolph, Thomas Hammer, Vito Crapanzano, Michael

Wettig, Jörg Willecke, Bernd Doehne, Holger Quentin.

 

 

 

 

Text: Feuerwehr Bovenden

Bild: Marcel Lahrsow